Nur bei uns: 100% Geld-Zurück-Garantie

Die besten MTB-Kurse Deutschlands!

Mit unseren ausgeklügelten Trainings bringen wir dich SICHER auf das nächste Level!
MTB-Fahrtechnikkurse
Logo 1
Mehr als 10.000 zufriedene Kunden: MTB-Fahrtechnikbibel
Logo 2
Von Anfänger bis Profi - der richtige Trainer für jeden Kurs
Logo 3
GARANTIERT GLÜCKLICH: Geld zurück Garantie bei allen Kursen!
Logo 4
Staatlich geprüftes Qualitätsmanagement

Keine Ahnung

welches Level passt?

Nächste (E)-MTB Kurse

    Filtern

      Kursbeschreibungen:

      Kompaktkurs

      3,5h - 99€

      • Inhalte kompakt verpackt
      • Individuelle Abstimmung der Inhalte auf Teilnehmerwünsche
      • After-Work Kurse unter der Woche

      Intensivkurs

      6h - 169€

      • Mehr Zeit für individuelles Feedback
      • Videoanalyse für beste Ergebnisse in kürzester Zeit
      • Noch bessere Lernerfolge durch mehr Zeit zum Üben

      Doppelpack

      2x 3,5h - 178€
      2x 6h - 304€

      • Ideal für Pärchen, Homies und Familie
      • Auch für Kurs + Gutschein ab 99€ gültig
      • Absolviere 2 Kompaktkurse an einem Tag (1h Mittagspause)

      Privatkurse

      Individuell

      • Beste Lernerfolge durch persönliches Feedback
      • Individuelle Abstimmung der Inhalte
      • Auch für Gruppen
      • Freie Wahl des Standortes und Zeitpunkts
      • Auch für Gruppen

      MTB-Kurse bei How 2 MTB: Mehr Spaß und Sicherheit auf deinem Mountainbike!

      Bei How to Mountainbike bieten wir dir professionell geführte MTB-Kurse, die perfekt auf deine Bedürfnisse und Fähigkeiten zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Trainer sind leidenschaftliche Biker und kennen die besten Trails in und um München.

      Unsere MTB-Kurse in München sind für alle Niveaus geeignet, vom Anfänger bis zum erfahrenen Mountainbiker. Wir legen großen Wert auf eine sichere Fahrtechnik und bieten Kurse, die Theorie und Praxis vereinen. 

      Und das Beste? Wir sind so überzeugt von unseren Kursen, dass wir dir eine 100% Geld-zurück-Garantie geben, falls du nach dem Kurs nicht zufrieden sein solltest. Also, worauf wartest du? Schnapp dir dein Bike und lass uns gemeinsam die Trails unsicher machen!

      Das Wichtigste für uns ist, dir den Spaß am Mountainbiken und Trainieren zu vermitteln und dich so auch langfristig weiter zu bringen! Daher wird bei uns die individuelle Abstimmung der Kurse auf alle einzelnen Kursteilnehmer großgeschrieben. Denn nur so schaffen wir es, dass am Ende eines jeden Kurses das Grinsen breit ist, sich die ein oder anderen neuen Freundschaften geschlossen haben und du dich wiedermal ein Stück besser fühlst! Denn euer Feedback nach den Kursen, eure Emotionen währenddessen und der lang anhaltende Fortschritt ist der Grund, warum wir Mountainbike Trainer geworden sind! 

      Derzeit bieten wir Mountainbike-Kurse auf den Trails in München & Umgebung, im Bikepark Geißkopf sowie im Bikepark Oberammergau. 

      FAQs

      Klar. Wenn du alleine oder mit deiner Crew ein eigenes Training absolvieren willst, schau dir unsere Privatkurse an.

      Falls du dich nicht zwischen zwei Schwierigkeitsstufen entscheiden kannst, empfehlen wir meist das niedrigere Level. Du kannst uns allerdings auch gerne eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben oder anrufen.

      Ja, bei uns finden die Kurse ab 3 Teilnehmern statt. Vereinzelt finden die Kurse auch mit weniger Teilnehmern statt, diese Entscheidung liegt dann beim jeweiligen Trainer.

      Die Gruppengrößen unterscheiden sich je nach Kursinhalt und Ziel. Höchstens werden allerdings 6 Teilnehmer pro Trainer aufgenommen, um den maximalen Lernerfolg zu erzielen.

      Als Outdoor-Enthusiasten stört uns etwas Regen nicht. Bei Unwetterwarnungen werden die Kurse jedoch abgesagt. Je nach Kursinhalt werden die Kurse auch bei sehr schlechtem Wetter oder lang anhaltendem Regen abgesagt.

      Im Falle einer Absage bekommen alle Teilnehmer einen Gutschein und können sich damit ganz entspannt einen neuen Termin aussuchen.

      Wenn es nicht ausdrücklich anders im Text des Kurses formuliert, darfst du auch mit einem E-Bike an den Kursen teilnehmen. Die Fahrtechnik unterscheidet sich zwar zum Teil minimal zwischen normalem und E-MTB, aber das erklären wir dir während des Kurses.

      Dem Alter sind nach oben hin keine Grenzen gesetzt. Bei minderjährigen Teilnehmern freut uns der Besuch und die Teilnahme des Erziehungsberechtigten, diese ist aber nicht nötig. Allerdings benötigen wir dann eine formlose Einverständniserklärung sowie die Kopie des Ausweises des Erziehungsberechtigten.

      Kinder unter 14 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen oder auf Sonderanfrage teilnehmen.

      In allen Kursen besteht absolute Helmpflicht!! Für Level 3 und Bikeparkkurse empfehlen wir außerdem einen Fullfacehelm.

      Schienbein-, Knie- und Ellenbogenschoner sind immer gerne gesehen.

      Langfingerhandschuhe verbessern nicht nur den Grip am Lenker, sondern schützen deine Hände auch bei leichten Bodenproben.

      Je nach Kurs sind auch Pausen eingeplant, ja. Nicht an allen Standorten gibt es die Möglichkeit, sich Essen und Getränke zu kaufen, weshalb du dir ein paar Riegel und etwas Brotzeit mitnehmen solltest.

      Wir stimmen alle unsere Kurse auf euch Teilnehmer ab. Sollte dir also eine bestimmte Fahrtechnik besonders am Herzen liegen, so sprich deinen Trainer VOR dem Training an, damit er dies in den Kurs einbauen kann. Achte allerdings darauf, dass du auch im richtigen Kurs bist. Im Level 1: Basic Kurs können wir keine Backflip- Wünsche berücksichtigen ;)

      Ja. Wenn du gerne mit Klickpedalen fährst, macht es auch Sinn, die Fahrtechnik damit zu erlernen. Allerdings bevorzugen wir Plattformpedale, da damit die Fahrtechnik deutlich sauberer erlernt wird und du deinen Fuß einfacher und schneller absetzen kannst. Dies erhöht deine eigene Sicherheit!

      Ein paar Tage vor deinem Kurs bekommst du nochmal eine E-Mail mit Ausrüstungsliste und allen Details. Du solltest auf jeden Fall auf ein technisch einwandfreies MTB achten und immer einen passenden Ersatzschlauch mitnehmen. Außerdem sind wetterfeste Kleidung, Snacks, Getränke und die passenden Schuhe wichtig.

      Schreib uns!

      Gerne auch direkt per Whatsapp (einfach QR-Code scannen oder anklicken):

      Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

      1 Bewertung = 1 Baum

      Für jede Bewertung pflanzen wir einen Baum. So wissen neue Kunden, worauf sie sich einlassen und wir geben etwas an die Umwelt zurück

      Based on 111 reviews
      97%
      (108)
      1%
      (1)
      1%
      (1)
      0%
      (0)
      1%
      (1)
      Spitzen Fahrtraining! So muss das sein!

      Andi vermittelt mit viel Spaß, Engagement und Fachwissen praktische Tipps zur Verbesserung der Fahrtechnik. Dabei geht er auf jeden Kursteilnehmer individuell ein, so dass jeder das für ihn richtige mitnehmen kann. Obwohl ich mich als durchaus fortgeschritten bezeichnen würde, hat mir Andi ein paar sehr wertvolle Tipps geben können, die meine Fahrtechnik auf das nächste Level heben.
      Dabei wird die gesamte didaktische Trickkiste ausgepackt und sinnvoll eingesetzt, so dass es nie langweilig wird: von „Trockenübungen“ auf dem Parkplatz über Videoanalyse bis „anschreien auf dem Trail“. 😉
      Vielen Dank, Andi, für den spitzen Tag. Wir werden uns bestimmt noch einmal sehen. 🙂

      Genau was ich gesucht habe

      Ich fahre seit drei Jahren mit meinem Sohn im Park. Wir sind bis jetzt auch überall gut runtergekommen. Jetzt ist es aber Zeit den nächsten Schritt zu machen und uns zu verbessern.
      Theoretisch kenne ich die Grundlagen und Techniken wie Manual, Wheelie und Bunny Hop. Das aber in die Praxis umzusetzen ist manchmal schwierig. Deshalb war ich auf der Suche nach einem Kurs, der mir das nochmal vernünftig vermittelt. Bei How to Mountainbike habe ich genau das gefunden, was ich für mich und den Junior gesucht habe. Ein mega geduldiges und kompetentes Team veranschaulicht Dir die Basis, bringt Dich aber auch aus der Komfortzone. Mich persönlich hat der Kurs Lichtjahre voran gebracht. Mit YouTube hätte ich wahrscheinlich viel länger gebraucht um das alles umsetzen zu können. Beim nächsten Level bin ich definitiv wieder dabei.

      Tolles Buch

      Hat alles super Funktioniert
      Das Buch ist spitze kann ich nur jedem Empfehlen

      Klasse Buch

      Das Buch gibt einen tollen Überblick über die grundlegenden Dinge, die man zum Mountainbiken braucht. Angefangen von Ausrüstung bis hin fortgeschrittenen Techniken ist alles anschaulich und gut erklärt und logisch aufgebaut.
      Sehr empfehlenswert.

      K
      Die MTB-Fahrtechnikbibel
      Klasu Marschall
      Sehr gutes Buch

      Sehr gute Aufmachung. Verständliche Texte. Sehr hilfreich.

      S
      17.10.24 (Do) 10:00 Uhr | Season Final Camp | 3-Tage | Bikepark Geißkopf
      Sebastian Hintermayr
      Season Final Camp

      Drei Tage Fahrspass vom feinstem. Lehrreiche Fahr- und Techniktipps.
      Lockere Atmosphäre und sehr geselliges beisammen sein am Abend.
      Was will man mehr?
      Ausser einer Wiederholung im nächsten Jahr ;-)

      Sehr gerne wieder

      L
      17.10.24 (Do) 10:00 Uhr | Season Final Camp | 3-Tage | Bikepark Geißkopf
      Lambrecht Jörg
      Season Final Camp

      Jede Menge Spaß mit kleinen lehrreichen Fahrtechnikschulungen. Drei Tage gemeinsames Biken vom feinsten. Was soll man da noch mehr sagen.

      W
      19.09.24 (Do), 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Wolfgang Bauer
      Camp Bikepark Geisskopf September 2024

      Ich habe am 2-Tages-Bikecamp am Geisskopf teilgenommen und war/bin total zufrieden! Einfache, verständliche und individuelle Hinweise zusammen mit Videoanalysen haben defintiv zur Verbesserung der Fahr- und Sprungtechnik beigetragen. Dabei noch jede Menge Spaß und gute Laune auf und neben den Trails haben die zwei Tage echt zu einem Erlebnis werden lassen! Absolut empfehlenswert! Weiter so, Andi!

      R
      Die MTB-Fahrtechnikbibel
      Reinhold Remiger
      Sehr gutes Handbuch

      Einfach und verständlich geschrieben. Hat mir geholfen Fahrtechnikfehler, die sich eingeschlichen haben, zu erkennen und zu korrigieren.

      M
      17.10.24 (Do) 10:00 Uhr | Season Final Camp | 3-Tage | Bikepark Geißkopf
      Mark Neugebauer
      Level 4 Kurs

      Mit Andy einen Level 4 in Oberammergau gemacht und war/bin vollauf begeistert.
      Lockere Atmosphäre und einen TurboBoost in Sachen Fahrtechnik erhalten. Jeden Cent wert und richtig viel Spaß gehabt. Weiter so 💯👌🤘!

      J
      10.08.24 (Sa), 10:00 Uhr | Level 1: Basic | Kompaktkurs | Isartrails München
      Jan Knacke
      Beginner Kurs sehr zu empfehlen

      Habe mit meiner Frau zusammen den Level 1 Kurs absolviert. Wir waren begeistert .Trainer Niki hat bei den Übungen jeden in der Gruppe individuell begleitet und gepusht. So konnten alle trotz unterscheidlicher Vorraussetzungen Ihre Fahigkeiten verbessern. Viel gelernt, Selbstvertrauen gewachsen, viel Spaß dabei gehabt und nun ungeduldig das Gelernte im Trail umzusetzen . Danke !

      M
      18.07.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Matthias Längl
      Bikecamp Geißkopf

      Ich war mit einem Freund beim Andy im Bikecamp.
      Was soll ich sagen, waren beide voll und ganz begeistert.
      Andy hat das super aufgebaut und ist auf alle eingegangen. Es sind ja eh nur maximal 6 Leute, so kann er sich für jeden genug zeit nehmen.
      Bin nach dem Wochenende deutlich schneller geworden.
      Es besteht sehr große Wiederholungsgefahr.
      Kann ich nur wärmstens empfehlen.
      Falls sich einer noch unklar ist, ruft einfach beim Andy an und besprecht mit ihm alles. Super cooler Typ.

      A
      18.07.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Andreas Schneider
      Bikecamp Geißkopf

      Mit Andi hat mein erster Ausflug in den Bikepark sehr viel Spaß gemacht. Durch die wirklich sehr gut erklärten Übungen, habe ich ein sicheres Gefühl für die Strecken und Trails bekommen. Die individuellen Videoanalysen haben Fehler erkennen und beheben lassen. Andi erklärt die Bewegungen einfach und verständlich.
      Wir konnten uns Streckenabschnitte und Routen gemeinsam anschauen und bewerten, was die Bewegungen auf und mit dem Bike sehr gut verinnerlichen lässt.
      Danke nochmal für das starke Wochenende!

      S
      18.07.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Sven Gross
      Fahrtechnik Booster

      Mal abgesehen davon, dass die beiden Tage eine absolute Gaudi waren, war auch das Coaching von Andi auf den Punkt. Alle Teilnehmer bekamen ein sehr individuelles Feedback, um an den eigenen Schwächen zu arbeiten. Dabei war auch die Videoanalyse sehr hilfreich. Außerdem wurden die Inhalte super vermittelt und nicht überfrachtet, was die Umsetzung deutlich vereinfachte
      Zusammenfassend war ich positiv überrascht, wie sehr mich das Training in nur 2 Tagen weitergebracht hat und ich werde den Kurs definitiv weiterempfehlen.

      M
      18.07.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Mike Voigt
      Perfektes Training

      Andi macht das einfach perfekt. Alle Tips sind auf den Punkt gebracht und direkt. Ich hab sehr viel für mich mitgenommen und gelernt. Jetzt geht's für mich darum die Bewegungsabläufe weiter zu festigen und umzusetzen.

      Vielen Dank für das geile Wochenende

      C
      13.07.24 (Sa) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf,
      Christine Busch
      Feedback auf den Punkt

      Andi vermittelt die Techniken genau und anschaulich und sein Feedback ist präzise und zielführend. Er geht auf jede/n Teilnehmer/in individuell ein - ein Rundumsorglospaket mit super Lernerfolg.

      T
      13.07.24 (Sa) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf,
      Thomas Lehermaier
      Bootcamp 22-23.06.24 am Geißkopf

      War bisher nur auf Single-Trails unterwegs und 1x im Bikepark. Hatte vorher schon einen Pumptrack-Kurs bei Andi und deshalb dachte ich, machst das Camp auch mit. Was soll ich sagen, es war ein unglaubliches Wochenende, ich bin im wahrsten Sinne des Wortes mehrfach über mich hinausgewachsen durch die Unterstützung von Andi. Ich hätte zu Beginn nie gedacht, was ich am Ende vom Wochenende tatsächlich umgesetzt habe. Auch meinen größten Angstgegner den Drop habe ich an Tag 2 geschafft. Andi macht wirklich einen super Kurs, geht auf jeden einzelnen ein, egal wie unterschiedlich das können in der Gruppe ist. Er erklärt alles so, dass man es auch versteht und umsetzen kann.
      Also klare Empfehlung von mir und das war bestimmt nicht der letzte Kurs den ich gemacht habe!

      M
      13.07.24 (Sa) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf,
      Michael Hammerl
      Bikepark Bootcamp Geißkopf 22-23.06

      Ich hab davor schon ein paar Kurse bei Mitbewerbern besucht und war auch schon öfters im Park unterwegs.
      Die zwei Tage mit Andi haben mein skillset und mein Selbstvertrauen auf den bike aber am meisten gepusht.
      Mit spielerischen Übungen auf den Bike zum aufwärmen zu fundierten Videoanalysen und vermitteln von neuen skills wurde das Wochenende zu einem genialen Erlebnis, wo auch der Spaß und Humor nicht zu kurz kam.

      Ein Handbuch noch keine Fibel

      Fotos teilweise über 2 Seiten in der Mitte dann schlecht erkennbar, Gut beschrieben aber teilweise wird hier etwas anders erklärt wie bei Fahrtechnikkursen die ich schon absolviert habe. Zu teuer für die paar Seiten zugegeben wertig Hochglanz bebildert. Die Tutorials des Vereins in Instagramm gefallen mir besser. Alles in Allem ganz OK aber mit Verbesserungsbedarf.

      T
      20.06.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp Girls Only! | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Thomas Hofmeister
      Bootcamp am Geißkopf LV 3

      Ich hatte das Bootcamp (2 Tage) an meinem Hausberg "MTB Zone Geißkopf" gebucht. Ich kannte die eine oder andere Strecke bereits sehr gut. An jedem Tag fand ein kleines Aufwärmtranig statt, spielerisch wurden die Grundlagen vertieft und ausgebaut.
      Dann ging es mit Andi an die Trails, er suchte sich markante Abschnitte aus, deren Linien wir diskutierten und verfeinerten. Durch die Videoanalyse sah man schnell seine eigenen Defizite. Durch die sehr gute Analyse von Andi, konnte man sich hier sehr schnell steigern und Verbessern.
      Dieser zwei Tageskurs verbesserte meine MTB Skills durch die fundierte Anleitung von Andi.
      Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen, der seine fahrtechnischen Skills verfeinern, verbessern und auf ein nächstes Level heben möchte.
      Vielen Dank Andi, für die zwei anstrengenden, schweißtreibenden und lustigen Tage!

      J
      Die MTB-Fahrtechnikbibel
      Jannik Wohlgemuth
      Lesenswert

      Ich habe mir das Buch gekauft, um meine intuitiv erlernte Fahrtechnik nach und nach durch bewusstes Handeln zu verbessern. Die Erläuterungen sind super. Die Bilder und die dazugehörigen Beschreibungen helfen mir meist besser als Videos, weil ich mehr Zeit habe, die Bewegungsabläufe mit meinen Angewohnheiten abzugleichen.

      S
      06.06.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Sebastian Hintermayr
      Bootcamp am Geißkopf LV 3

      War schon ein paar mal im Bikepark mit dem Gedanken "Runter kommen sie alle"
      Andi nimmt sich wirklich viel Zeit, um die Defizite mit einem aufzuarbeiten.
      Mit spass und Witz, wird alles mit sehr viel Humor vermittelt. Von Blickführung bis zur für dich besten Linienwahl, das geführte verlassen der eigenen Komfortzone ist alles dabei.
      Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht, und war auch bestimmt nicht der letzte Kurs.
      Riesen Dank an Andi und sein Team.

      O
      06.06.24 (Do) 10:00 Uhr | Bikepark Bootcamp | 2-Tage | Bikepark Geißkopf
      Oliver G.
      Lv 3 Bootcamp am Geisskopf

      Ich war schon einige Male im Bikepark und habe trotzdem super viel aus dem Kurs mitgenommen. Der Schritt von "Augen zu und runter da" zu einer kontrollierten Linienwahl, in Verbindung mit der richtigen Gewichtsverlagerung bei Kurven, Drops und Sprüngen, hebt die eignene Skills in zwei Tagen gleich um ein paar Stufen an. Die individuelle Videoanalyse führt einem vor Augen, wo man Reserven auf der Strecke lässt, und wie sich das Körpergefühl doch teilweise von der Realität unterscheidet ;). Jetzt heißt es, die vermittelten Technikübungen zu wiederholen bis der Manual und der Bunnyhop sitzen! Besten Dank an Andi und seine Crew!

      Lehrreich

      Gefällt meinem Sohn sehr gut und ist auch für mich als älteres Semester ohne Sportambitionen interessant.

      C
      09.06.24 (So), 10:00 Uhr | Level 3: Bikepark Grundkurs | Intensivkurs | Bikepark Oberammergau
      Claudius Schmitt
      Einfach Geil!

      Mein erstes mal im Bikepark war einfach Phänomenal! Danke für die vielen Tipps, die lockere Atmosphäre und ein einfach geniales Erlebnis - Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!